Influenza, Covid und RSV Impfung für Erwachsene
Ältere Menschen haben ein deutlich höheres Risiko für schwere Verläufe von Atemwegsinfektionen. Sowohl die Grippe (Influenza), Covid, als auch das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) können zu schweren Erkrankungen und Komplikationen führen. Wir empfehlen daher insbesondere allen Menschen ab 60 Jahren die jährliche
Grippeimpfung für Kinder
Um Kinder gut vor der Grippe zu schützen, bieten wir die Impfung auch in unserer Praxis an. Kinder ab einem Alter von 6 Monaten können geimpft werden. Für Kinder ab 2 Jahren gibt es neben der klassischen Spritze auch die
RSV-Schutzimpfung für Neugeborene
Liebe Eltern, das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) kann bei Neugeborenen und jungen Säuglingen schwere Atemwegsinfekte verursachen. Um Ihr Kind bestmöglich zu schützen, empfehlen wir die RSV-Impfung. Für alle Neugeborenen, die nach dem 1. April 2025 geboren wurden und die diese Impfung bisher noch
ePA für alle – Infos zur elektronischen Patientenakte
Die Krankenkassen legen für jeden gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte für alle (ePA) an. Sie können nun Ihre ePA in unserer Praxis mit ihrem Medikamentenplan und Befunden befüllen lassen. Die gesetzlichen Krankenkassen bieten für Ihre Versicherten ePA-Apps an, über die
Akut-Termine online vereinbaren
Ab sofort können Sie bei uns Online-Termine vereinbaren. Diese sind ausschließlich für akute Beschwerden vorgesehen und können über unsere Homepage gebucht werden. Klicken Sie auf den Button, um zu den Online-Akutterminen zu gelangen. Für alle anderen Anliegen bitten wir Sie, uns wie
AZUBI gesucht
Du möchtest eine Ausbildung zur bzw. zum medizinischen Fachangestellten in einer großen Hausarztpraxis machen? Dann bewerbe Dich bei uns! Was solltest Du mitbringen? Neugierde, Freude am Umgang mit Menschen, Lust am Organisieren, die mittlere Reife oder das Abitur. Was erwartet
Impfempfehlungen
Wir bieten eine Impfsprechstunde an, sprechen Sie uns gerne darauf an und vereinbaren Sie einen Termin. Eine Grippeimpfung und eine Corona-Impfung sind am selben Tag möglich. An dieser Stelle weisen wir darauf hin, dass die Grippeimpfung einen erstaunlich hohen primärpräventiven Effekt
Schutz vor Grippevirus
Der Anteil grippe-erkrankter Patienten ist weiterhin hoch. Die typischen Symptome der saisonalen Grippe = Influenza sind ein plötzlicher Anflug von Kopf- und Gliederschmerzen, oftmals verbunden mit Fieber und Abgeschlagenheit. Sollten Sie Risikopatient sein oder im Alltag viel Kontakt zu anderen Menschen
Nasaler Grippeimpfstoff für Kinder
Für die kommende Grippesaison steht jetzt der nasal zu verabreichende, tetravalente Lebendimpfstoff Fluenz Tetra zur Verfügung. Das Influenza-Impfspray ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis einschließlich 17 Jahren zugelassen. Kinder, die zuvor noch nie gegen Influenza geimpft
RSV Prophylaxe bei Säuglingen
Seit Juni 2024 empfiehlt die STIKO für alle Neugeborenen und Säuglinge (< 6 Monate) eine Prophylaxe zum Schutz vor schweren Atemwegsinfektionen durch RSV. Säuglinge, die zwischen April und September geboren sind, sollen diese einmalig ab Oktober erhalten. Seit dem 14. September
Fortbildungen in der Praxis
Wir bilden uns ständig für Sie fort. Im Juni fand unsere jährliche Notfallschulung mit Reanimationstraining für ALLE Mitarbeiter/-innen statt. Mit Freude und Elan haben wir für den Ernstfall geprobt. An dieser Stelle möchten wir dem DRK Walldorf herzlich für die
Geänderte Sprechzeiten ab April
Ab April 2024 werden die Praxis-Sprechzeiten angepasst. Ende der Sprechzeiten Dienstag um 17.00h Donnerstag um 18.00h Ihr Team der Praxis Dr. Willinger, Dr. Seitz & Kollegen
e-Rezept Infos
Die Ausstellung von e-Rezepten läuft in unserer Praxis reibungslos und bringt viele Vorteile mit sich. Das e-Rezept kann mit der elektronischen Gesundheitskarte oder mit der e-Rezept-App in der Apotheke Ihrer Wahl eingelöst werden. Alle Fragen rund um das e-Rezept werden
Pneumokokken-Impfung NEU
am 15.11.2023 hat die KV Baden-Württemberg veröffentlicht, dass der neue Pneumokokken-Impfstoff ab sofort zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse verordnet und verabreicht werden darf. Für den neuen 20-valenten Pneumokokken-Impfstoff ist durch die breitere Serotypenabdeckung ein deutlicher Zusatznutzen zu erwarten. Pneumokokken-Infektionen können
PatMed: Unsere neue Praxis-App
Mit der PatMed-App können Sie ab sofort Folge-Rezepte aus Ihrem Medikamentenplan bestellen und alle Befunde in Ihrer Akte einsehen. Mit der App ist ein direkter und sicherer Zugang zu Ihrer praxisinternen Patientenakte möglich. PatMed können Sie HIER für mobiles Endgerät
Nacht der Ausbildung
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Initiative und die Unterstützung der Stadt Walldorf und bei all unseren Mitarbeiterinnen, die so tatkräftig zum guten Gelingen dieser tollen Info-Veranstaltung am 23.6.23 beigetragen haben. WIR FREUEN UNS AUF BEWERBUNGEN 👍
Maske zum Infektionsschutz in der Praxis
Im Hinblick auf den allgemeinen Infektionsschutz bitten wir Patienten mit Atemwegsinfekten auch nach dem Ende der Corona-Schutzmaßnahmen um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Praxisbesuch.
Neue Abholzeiten: Wichtige Änderung
Wichtige Änderung für unsere Patienten: Alle Rezepte und Überweisungen sind bis zu 2 Werktage nach ihrer Bestellung abholbereit: Neue Abholzeiten für Ihre Rezepte und Überweisungen: Am Dienstag-, Donnerstag-, & Freitagvormittag zwischen 11.30 - 12.00 Uhr Am Montag-, Dienstag-, & Donnerstagnachmittag zwischen 17.00 – 18.00
Stiko empfiehlt angepasste Corona Virus Impfstoffe für Booster
Weiterentwickelte Impfstoffe, die sowohl vor einer Infektion mit dem Omicron-Coronavirus (Subtypen BA.1 sowie BA.4/5) als auch dem ursprünglichen Coronavirus (Wildtyp) schützen, stehen unserer Praxis zur Verfügung. Diese Impfstoffe sind nur für "Booster" bzw. Auffrischungs-Impfungen zugelassen (3. und 4. Corona-Impfung). Die
Neuigkeiten ab Oktober & Grippeimpfung
Herzlich willkommen Dr. Melanie Hollenders. Unsere neue Ärztin beginnt im Oktober ihre Weiterbildung Allgemeinmedizin in unserer Praxis und ist bereits Fachärztin für Pädiatrie. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Ab Oktober starten wir mit einer vollständig erneuerten Praxis-EDV. Wir bitten
Corona Virus Impfung – Alle Infos
Die STIKO empfiehlt eine vollständige Immunisierung gegen das Coronavirus für alle Bürger ab 12 Jahren, für Stillende und Schwangere ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel sowie für Kinder im Alter von 5-11 Jahren mit Vorerkrankungen und/oder Kontakt zu Risikopatienten. Seit Mai 2022
Pflegefachkraft oder Medizinische Fachkraft (m/w/d) gesucht.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir möglichst zeitnah nach einer medizinischen Fachkraft oder Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Für das neue Ausbildungsjahr freuen wir uns zudem über Bewerbungen für die Ausbildung zur bzw. zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d; Voraussetzung mittlere Reife
Molekulare Diagnostik Coronavirus & RSV
Mit dem neuen ID Now TM Testsystem können wir innerhalb von nur 13 Minuten molekulardiagnostisch Coronaviren und RSV nachweisen (Nukleinsäureamplifikationstechnologie). Die Genauigkeit des Tests entspricht dem eines PCR-Tests und wird von Gesundheitsämtern und vielen anderen Ländern als "PCR-Äquivalent" anerkannt, z.B.
VORSORGE – Medical Check Ups
Ein Phänomen seit Beginn der Corona-Pandemie ist der „scheinbare“ Rückgang vieler Diagnosen, während eine weitere Zunahme psychischer Erkrankungen verzeichnet wird. Große Sorge bereiten verspätete Diagnosen von Krebserkrankungen. Realistisch muss man davon ausgehen, dass diese messbaren Beobachtungen auch für andere Erkrankungen,
Neu: ABI-Messung zur Atherosklerose-Diagnostik
Die Messung des Knöchel-Arm-Index (engl.: Ankle Brachial Index „ABI“) können wir nun mit dem innovativen Gerät ABI-System 100 der Firma Boso in unserer Praxis vornehmen: Durch zeitgleiche Messung des Blutdrucks an beiden Armen und Beinen wird innerhalb 1 Minute mit
Praxis Engelhardt – Zusammenführung ab 01. Januar 2021
Wir richten uns mit diesem Schreiben an alle Patientinnen und Patienten der Praxis Corinna Engelhardt: Seit Juli 2020 vertritt Frau Dr. Ziegler aus unserer Praxis unsere Kollegin Frau Engelhardt, die leider viel zu früh im August diesen Jahres verstorben ist. Es entspricht
Telefonische Krankschreibung
Wegen der stark gestiegenen Corona-Infektionszahlen ist die telefonische Krankschreibung bei Erkältungskrankheiten ab sofort wieder möglich (Dauer der Krankmeldung: 7 Tage).
Neue Ultraschall-Geräte
Wir sind stolz darauf, dass wir schon bald zwei brandaktuelle Ultraschallgeräte der Firma Sonosite (R) in unseren klinischen Alltag integrieren können. Das mobile Gerät (Größe eines kleinen Tablet-Computers) wird uns bei den Hausbesuchen unterstützen und das diagnostische Spektrum unkompliziert erweitern.