Bitte dringend beachten – Zeiten der täglichen Infektsprechstunde
Bitte beachten Sie im Rahmen unserer neuen Öffnungszeiten dringend, dass wir während den Zeiten der täglichen Infektsprechstunde ausschließlich für Corona-Verdachtsfälle und Infektpatienten zur Verfügung stehen. Solange die Corona-Pandemie eine Bedrohung darstellt, werden wir diesen separierten Ablauf der Sprechstunde aufrecht erhalten
Facharzt/ärztin für Allgemeinmedizin
Hier finden Sie bald mehr Informationen.
Informationen zur Corona-Virus-Impfung
Eine umfassende Darstellung rund um das Thema Corona-Virus-Impfung finden Sie auf der Homepage des baden-württembergischen Sozialministeriums. (Für den Link bitte den Beitrag anklicken). Sobald wir Informationen zum Impfstart in den Praxen haben, werden wir dies umgehend HIER veröffentlichen.
Neu: Öffnungszeiten und Mitarbeiter 2021
Ab dem 11.01.2021 lauten unsere verlängerten Öffnungszeiten wie folgt: Mo. 8 - 18h, Di. 8 - 18h, Mi. 7-12h, Do 8 - 19h, Fr 8 - 12h Um in unserer Sprechstunde unnötige Wartezeiten zu vermeiden, melden Sie sich bitte immer telefonisch bei
Corona-Virus-Schnelltests
Mit den Worten „Sie tun es auch für Oma und Opa“ warb der Präsident des Robert-Koch-Instituts Wieler am 3.12. für die Beherzigung der AHA-Regelungen "immer und überall". In unserer Praxis besteht darüber hinaus die Möglichkeit, einen Schnelltest (sog. Antigen-Schnelltest) auf
Grippeimpfstoff wieder verfügbar.
Ab sofort kann sich wieder jeder gegen Influenza impfen lassen. Wir haben noch eine Lieferung des Impfstoffes erhalten.
Praxis Engelhardt – Zusammenführung ab 01. Januar 2021
Wir richten uns mit diesem Schreiben an alle Patientinnen und Patienten der Praxis Corinna Engelhardt: Seit Juli 2020 vertritt Frau Dr. Ziegler aus unserer Praxis unsere Kollegin Frau Engelhardt, die leider viel zu früh im August diesen Jahres verstorben ist. Es entspricht
Neue Teststrategie des RKI
Da in den vergangenen Monaten die Indikationsstellung für einen PCR-Test bei "jeglicher Infektsymptomatik" sehr großzügig gestellt wurde, müssen wir nach der nun geltenden Teststrategie des RKI gezielter vorgehen. Bei hartem Verdacht oder entsprechendem Risiko wird auch weiterhin ein PCR-Test durchgeführt.
Telefonische Krankschreibung
Wegen der stark gestiegenen Corona-Infektionszahlen ist die telefonische Krankschreibung bei Erkältungskrankheiten ab sofort wieder möglich (Dauer der Krankmeldung: 7 Tage).
Neue Ultraschall-Geräte
Wir sind stolz darauf, dass wir schon bald zwei brandaktuelle Ultraschallgeräte der Firma Sonosite (R) in unseren klinischen Alltag integrieren können. Das mobile Gerät (Größe eines kleinen Tablet-Computers) wird uns bei den Hausbesuchen unterstützen und das diagnostische Spektrum unkompliziert erweitern.