Impfempfehlungen
Wir bieten eine Impfsprechstunde an, sprechen Sie uns gerne darauf an und vereinbaren Sie einen Termin. Eine Grippeimpfung und eine Corona-Impfung sind am selben Tag möglich.
An dieser Stelle weisen wir darauf hin, dass die Grippeimpfung einen erstaunlich hohen primärpräventiven Effekt hat: Menschen mit Grippeimpfung können Ihr Risiko für eine akute Herz-Kreislauferkrankung um >30% senken (siehe große Meta-Studie aus 2022, JAMA-Journal), das Risiko für einen Herzinfarkt steigt nachweislich mit einer Influenza-Infektion. Wir empfehlen insbesondere Personen mit Vorerkrankungen sowie Personen über 60 die jährliche Grippeimpfung zum Schutz vor Influenzaviren.
In unserer Praxis wird der aktuelle Corona-Impfstoff (Biontech) vorgehalten. Risikogruppen und Menschen über 60 wird die Auffrischungs-Impfung empfohlen. Melden Sie sich gerne bei Interesse.
Um schweren Atemwegsinfektionen durch RS-Viren vorzubeugen, wird vorerkrankten Personen ab 60 und allen Menschen über 75 Jahren die RSV-Impfung von der STIKO empfohlen. Auch für Schwangere besteht durch eine aktive Immunisierung in der Schwangerschaft die Möglichkeit, das Baby mittels „Nestschutz“ vor einer gefährlichen RSV-Infektion zu schützen. Die RSV-Impfung ist Regelleistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Zur RSV-Impfung bei Säuglingen lesen Sie bitte den Beitrag von Dr. Hollenders vom 23.09.2024.
Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Meningokokken-B Impfung für alle Säuglinge ab 2 Monaten. Dies wird von Kinderärzten seit Jahren gefordert. Die Hintergründe zu der Empfehlung können HIER nachgelesen werden. Die Impfung ist seit Februar 2025 eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung.
Die HPV-Impfung schützt vor Krebserkrankungen, welche durch humane Papillomaviren ausgelöst werden. Die neusten Daten ermutigen, dass diese Impfung einen sehr effektiven Schutz bietet, wenn sie rechtzeitig erfolgt. Die STIKO empfiehlt Kindern zwischen 9-14 Jahren die HPV-Impfung.